DORTEX – der Profi-Anbieter für personalisierte Textiletiketten – wird im März 2018 zum fünften Mal die kreativsten DIY-Künstler mit dem DORTEX Design-Award auszeichnen. Teilnehmen können alle kreativen Menschen, die hobbymäßig schicke Kleidung und ausgefallene Accessoires entwerfen. Die Bewerbungen müssen bis zum 4. Februar 2018 abgegeben werden.

Der DORTEX Design-Award – Wer kann teilnehmen?
Der DORTEX Design-Award gilt als Sprungbrett in der Kreativbranche und wird zum fünften Mal ausgerichtet. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich mit bis zu drei Kreationen am Award zu beteiligen. Wichtig ist, dass ein Bewerber mit seinen Designs hobbymäßig unterwegs ist, also kein Geld damit verdient. Ausnahme sind Auszubildende und Studenten/Studentinnen im Bereich Mode-Design und Maßschneiderei. Sie bewerben sich in der Kategorie “Best of Mode-Design”. Alle anderen Interessierten können bis zu sechs Fotos ihrer Entwürfe und einen Begleittext in einem der insgesamt sechst Kategorien einreichen:
- Best of Nähen & Schneidern
- Best of Kostümdesign
- Best of Stricken & Häkeln
- Best of Textilkunst
- Best of Mode-Design
- Best of innovative Kreationen
Der DORTEX Design-Award – Was kann man gewinnen?
Beim DORTEX Design-Award gibt es neben der beliebten Trophäe Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro zu gewinnen. Die Sieger jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld von jeweils 1.500 Euro. Die Zweitplatzierten gehen auch nicht leer aus, sondern werden mit wertvollen Sachpreisen bedacht. Sponsoren sind zum Beispiel Juki und PRYM.

Zusätzlich prämiert der Sonderpreis „Best Youngster“ das vielversprechendste Talent unter 18 Jahren. Auch ehemalige Bewerber, die noch nie zu den Preisträgern gehörten, können teilnehmen.

Der DORTEX Design-Award – Was ist neu in diesem Jahr?
Erstmals wird die Jurysitzung am 13. März 2018 auf der CREATIVA in Dortmund unter www.dortex-design-award.de im Internet übertragen. Dabei können die Finalisten ihre Designs nicht nur dem fachkundigen Experten präsentieren, sondern ein breites Publikum kann daheim und unterwegs am Smartphone, Tablet oder dem PC der Prämierung folgen. Zur Jury gehören Experten von Fachmagazinen, aus dem Hochschulwesen und der freien Wirtschaft. Neben der Verarbeitung und Materialauswahl bewerten die Fachjuroren vor allem die Leidenschaft und Kreativität, mit der die Bewerber zu Werke gehen.

Der DORTEX Design-Award – Wie kann man sich bewerben?
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen findest du auf der Internetseite zum DORTEX Design-Award.
Der Dortex Design-Award – So war es im Jahr 2017
Mark hatte hier über den DORTEX-Design-Award 2016 berichtet.