Bestimmt schon seit fünf Jahren hängt ein schicker Blazer ganz hinten in deinem Kleiderschrank. Er war seinerzeit sehr teuer, war aber ein Fehlkauf. Trotzdem ist es dir zu schade, ihn zur Altkleidersammlung zu geben. Schließlich ist ja nichts dran. Einzig in der Taille ist er viel zu weit. Darin fühlst du dich einfach nicht wohl. So wird er bestimmt noch weitere fünf Jahre ganz hinten im Schrank unbeachtet bleiben. Das kann sich jetzt ändern. Im Buch Einfach Kleidung ändern zeigt die Kostümmacherin und Theaterschneiderin J. François-Campbell u. a., wie du die Silhouette deines Blazers so ändern kannst, dass er nun perfekt passt.
Der Grundlagenteil im Buch Einfach Kleidung ändern

Doch bevor es ans Ändern von Kleidungsstücken geht, wird im Buch zunächst Grundlagenwissen vermittelt. Die Autorin beschreibt Nähzubhör, das benötigt wird. In diesem Rahmen gibt sie auch Tipps zur Anschaffung einer Nähmaschine. Verarbeitungshinweise für zahlreiche Stoffarten hat J. François-Campbell in umfangreichen Tabellen zusammengetragen. Wer also zum Beispiel einen Baumwollsamt bearbeiten möchte, sollte beim Zuschnitt auf die gleiche Strichrichtung achten und beim Nähen die Nadeln im Stoff quer stecken, damit er nicht verrutscht.

Ausführlich gibt sie Hinweise zu Säumen, Nähten, Abnähern, Verschlüssen, Handstichen und Körpermaßen. Selbst das Annähen von Knöpfen mit Ösen, mit Löchern oder mit einem Garnsteg wird umfangreich behandelt. Vieles wird mit zahlreichen Grafiken noch verdeutlicht.

[amazon_link asins=’3258601917′ template=’ASOCKSHYPE’ store=’httpwwwsocksh-21′ marketplace=’DE’ link_id=’e87ad0bd-d91a-11e8-9e39-ddb94b083829′]
Änderungsmöglichkeiten von diversen Kleidungsstücken
In einem weiteren Teil erklärt J. François-Campbell die wesentlichen Änderungsmöglichkeiten von Röcken, Kleidern, Hosen, Sakkos, Hemden/Blusen, Mäntel/Capes und Krawatten/Fliegen und Westen. Da wird beispielsweise erklärt, wie ein nahtverdeckter Reißverschluss ausgetauscht oder Ärmel mit Bündchen bzw. Blende gekürzt oder wie ein Taschenbeutel ausgebessert wird. Schritt für Schritt wird jede Änderungsmöglichkeit beschrieben. Damit der Leser die einzelnen Arbeitsschritte gut nachvollziehen kann, sind sie mit zahlreichen Zeichnungen versehen.

sockshype-Fazit zum Buch Einfach Kleidung ändern
Wer seine Kleidung nicht gerade komplett selber näht, kauft solche von der Stange. Wir wissen jedoch, die Körper der Menschen sind nicht einer wie der andere. Es gibt große, kleine, dicke und dünne Leute, mit langen oder kurzen Gliedmaßen. Der eine hat einen Bauch, der andere einen dicken Po. Ich könnte hier noch viele Unterschiede aufzählen. Eigentlich müsste es weitaus mehr Größen geben, um allen gerecht werden zu können. Aber es gibt halt nur begrenzte Größen. Aus diesem Grund müssen Kompromisse eingegangen werden.
J. François-Campbell zeigt ausführlich in ihrem Buch Einfach Kleidung ändern, wie die Kleidungsstücke so angepasst werden können, damit sie perfekt passen. Damit kann aus einem Kompromiss ein modisches, gut sitzendes Kleidungsstück werden, wie auch bei dem Blazer, den ich anfangs erwähnt habe.

Sie widmet sich zusätzlich dem Thema Reparatur. Da guckt das Futter am Saum des Mantels heraus oder hat gar einen Riss. Professionell gibt die Autorin Tipps und Hinweise, wie professionell Ausbesserungen vorgenommen werden.
Wir Verbraucher sind vielfach verantwortungsvoller geworden, was Kleidung anbelangt. Es muss nicht gleich alles weggeworfen werden, was nicht mehr passt oder nicht mehr trendig ist. Kleine Änderungen an Hose, Rock oder Mantel – schon gibt es wieder ein „neues“ Lieblingsteil im Kleiderschrank. Besonders wertvoll ist es, wenn man die Veränderung selber geschafft hat. Das Buch Einfach Kleidung ändern ist eine gute Hilfe dabei, Kleidungsstücke fachgerecht zu ändern und auszubessern.
Ist das erste Kleidungsstück geändert, sollten wir im Schrank nachsehen, ob es nicht noch ein weiteres gibt, dem eine bessere Passform verabreicht werden kann. Das macht bestimmt Spaß! Außerdem haben wir mit jedem geänderten Projekt nicht nur optimal sitzende Kleidungsstücke, sondern erweitern auch unsere Nähkenntnisse. Ja, und Geld einsparen können wir auch!
Über Einfach Kleidung ändern
Haupt Verlag
ISBN: 978-3-258-60191-5
176 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen
gebunden, 20,8 x 25,3 cm, 835 g
EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A) / CHF 37.00 (UVP)
[amazon_link asins=’3258601917′ template=’ASOCKSHYPE’ store=’httpwwwsocksh-21′ marketplace=’DE’ link_id=’e87ad0bd-d91a-11e8-9e39-ddb94b083829′]