[vc_row][vc_column][vc_column_text]Knitulator heißt eine App, die fürs Stricken und Häkeln Maßangaben in Maschen und Reihen umrechnet: Schnell, einfach und zuverlässig.
Du möchtest dir einen Pullover oder ein Jacke nach deinen eigenen Ideen und Vorstellungen stricken oder häkeln? Bevor du die Strick- oder Häkelnadeln schwingen kannst, musst du erst ein wenig Vorarbeit leisten. Da gilt es, den Oberkörper zu vermessen. Es muss eine Maschenprobe angefertigt und … gerechnet werden. Wie war das noch mal mit dem Dreisatz? Der ist nämlich nötig, um die Maße in Maschen und Reihen umzurechnen.
Mit der App Knitulator erhältst du nun dabei wertvolle Hilfe. Wenn du die Angaben der Maschenprobe eingegeben hast, berechnet er, wie viele Maschen und Reihen du für deine persönlichen Maße arbeiten musst. Auch kannst du mit der Knitulator-App Anleitungen für dickere oder dünnere Wollen oder andere Nadelstärken umrechnen. „Viele Angaben in Anleitungen sind nicht vermaßt“, erklärt uns Susanne Vieser, Mitgründerin von Knitulator. „Wer die Original-Wolle nicht bekommt, musste für die Passform bisher experimentieren, jetzt kann jede Angabe umgerechnet und so auf andere Garne bezogen werden.“

Zum Rechner bietet die Knitulator-App Speicherfunktionen: Du kannst Fotos und Musterideen hochladen oder Projekte anlegen und darin alle Angaben zum Stricken und Häkeln ablegen. So kannst du bequem unterwegs stricken oder häkeln und hast deine Strickangaben in deinem Handy oder dem Tablett jederzeit zur Hand. (Aktuell funktioniert die App mit einem aktuellen Android-Smartphone oder einem Android-Tablet.)

Bei den Knitulator-Projekten findet sich außerdem eine Funktion, die den Kleiderkauf im Ausland erleichtert: Die Größen-Angabe von Strick- und Häkelprojekten übersetzt Knitulator in internationale Größen. So können Nutzer auch nach englischen, italienischen oder spanischen Anleitungen arbeiten.

Knitulator, die Strick- und Häkel-App, ist international: Es gibt die App nicht nur in einer deutschen, sondern auch in einer spanischen und englischen Version, sie rechnet außerdem in Inch/Zoll oder Zentimetern.

Den Knitulator kannst du bei Google Play kostenlos laden.
Schon tüfteln die Macher an neuen Funktionen: Susanne Vieser berichtet uns, dass demnächst ein Reihenzähler in die Knitulator-App integriert werden soll. Außerdem soll sie die wichtigsten Standardmaße und Standardgrößen von Männern, Frauen und Kindern vorgeben. Knitulator soll sich zum nützlichen Tool entwickeln, auf das Strickerinnen und Häklerinnen nicht mehr verzichten wollen.
Zurzeit wird noch ein Sponsor gesucht, damit die Knitulator-App für iOS und Apple-Geräte nutzbar ist.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=”no_bg”][vc_column][vc_btn title=”Zum Download der Knitulator-App” style=”classic” shape=”square” color=”pink” css_animation=”left-to-right” link=”url:http%3A%2F%2Fwww.bit.ly%2Fknitulator-app||target:%20_blank”][/vc_column][/vc_row]
Hallo Barbara, es ist geschafft: Der Reihenzähler ist bereits integriert. Das haben wir in den letzten Tagen gewuppt. Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Hallo Susanne, das ist ja klasse! Du hast mir ja erzählt, dass der eingearbeitete Reihenzähler ein besonderer Wunsch der Knitulator-App-Nutzer ist. Aus eigener Erfahrung als Strickerin halte ich den Reihenzähler für sehr sinnvoll. Lieben Dank!
Wollige Grüße
Barbara