Den Körper vom Norwegerpullover stricken
- Nimm 120 Maschen in Dunkelblau auf die Rundstricknadel Größe 4,5 mm auf. Schließe die Maschen zur Runde. Achte darauf, dass du die Maschen nicht verdrehst.
- Stricke 10 Runden im Bündchenmuster (2 rechte, 2 linke Maschen)
- Runde 11: Wechsel zur Rundstricknadel Größe 6 mm und stricke rechte Maschen.
- Runde 12: *Stricke 7 rechte Maschen, einen Umschlag, 8 rechte Maschen, einen Umschlag*, wiederhole ** bis zum Rundenende. Dabei nimmst du insgesamt 16 Maschen zu und hast jetzt 136 Maschen auf deiner Nadel.
- Runde 13: Stricke rechte Maschen, wenn in der Vorrunde rechte Maschen. Bei den Umschlägen strickst du rechtsverschränkte Maschen.
- Runde 14 – 19: Wie Muster der Passe Runden 1 – 6.

- Weiter geht es mit rechten Maschen in dunkelblau bis inklusive Bündchen eine Länge von 42 cm erreicht ist.
Fertig ist der Körper. Zur Vorbereitung aufs Zusammennähen mit der Passe kannst du einen zusätzlichen Maschenmarkierer nach 68 Maschen setzen.
Zwei Ärmel vom Norwegerpullover stricken
Jeder der beiden Ärmel wird folgendermaßen gestrickt:
- Nimm 28 Maschen auf das Nadelspiel Größe 4,5 mm auf.
- Schließe die Maschen zur Runde, achte darauf, dass du die Maschen nicht verdrehst.
- Stricke 10 Runden im Bündchenmuster (2 rechte, 2 linke Maschen)
- Runde 11: Wechsel zum Nadelspiel Größe 6 mm und stricke rechte Maschen.
- Runde 12: *Stricke 3 rechte Maschen, einen Umschlag *, wiederhole ** bis zum Rundenende. Dabei nimmst du insgesamt 8 Maschen zu und hast jetzt 36 Maschen auf deiner Nadel.
- Runde 13: Stricke rechte Maschen, wenn in der Vorrunde rechte Maschen. Bei den Umschlägen strickst du rechtsverschränkte Maschen.
- Runde 14 – 19: Wie Muster der Passe Runden 1 – 6.
Wie der Körper wird das Bündchen begonnen. Bündchenmuster, Zunahmen und Muster. - Weiter geht es mit rechten Maschen in dunkelblau. Dabei nimmst du 8mal alle 10 Runden eine Masche nach der ersten Masche auf Nadel 1 zu. Nach der ersten Zunahme auf Nadel 1 strickst du 4 Runden. In der 5. Runde findet auf der Nadel 4 vor der letzten Maschen ebenfalls eine Zunahme statt. Diese Zunahmen wiederholst du noch siebenmal alle 10 Runden. Das heißt, du nimmst alle 5 Runden abwechselnd auf Nadel 1 und Nadel 4 insgesamt 16 mal zu.
Die Zunahmen bei den Ärmel habe ich mit offenen Maschenmarkierern gekennzeichnet. So fällt das Zählen leichter. - Stricke den Ärmel weiter hoch bis er eine Länge von 53 cm erreicht hat.
Ziehe die Maschen auf eine Rundstricknadel, damit für den zweiten Ärmel das Nadelspiel wieder frei wird.

Auf die gleiche Weise arbeitest du den zweiten Ärmel.
Der ist traumhaft , gibts den auch für Ladys in S?
Gruß Bettina
Hallo Bettina,
gerade nicht, aber die Idee auch für die Dame einen Pullover mit Norwegermuster zu stricken, werde ich mal auf die To-Do-Liste schreiben.
Wollige Grüße
Barbara
Barbara das ist ne schöne Idee , wär auch was dann für mich , meinerseits aber eilt es überhaupt nicht weisst ja gell ich habe vor , im neuen Jahr den Männerpulli zu stricken und ihn auch selbst ausführen , abee das wird dauern , bis ich den fertig hab
liebe Grüsse Bärbel
Hallo Bärbel!
Wenn du dieses Garn oder ein ähnliches verwendest, bekommst du einen schönen dicken Winterpulli, der zügig fertig wird. Ich freue mich wenn du auf Instagram dann Fotos von deinen Fortschritten zeigst.
Liebe Grüße
Barbara