Wer die Wahl hat, hat die Qual. In diesem Beitrag beantworten wir die Frage: Welche Stickmaschine für Anfänger kaufen? Der Markt bietet eine große Auswahl an tollen Stickmaschinen. Jedenfalls ist das das Versprechen der Hersteller und Händler. In diesem Stickmaschinen-Vergleich stellen wir drei Stickmaschinen gegenüber und besprechen die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle.
Der Vergleich der Stickmaschinen lohnt sich insbesondere für Anfänger, denn wir zunächst günstig kauft, kauft oft doppelt.
Mark, testet Stickmaschinen
Welche Stickmaschine für Anfänger kaufen?
Ob du bereits eine Stickmaschine oder Nähmaschine besitzt, oder mit dem Gedanken spielst, dir eine neue Stickmaschine zu kaufen: Der Vergleich lohnt sich, denn wir zunächst günstig kauft, kauft oft doppelt. Jede Stickmaschine hat seine Vor- und Nachteile. Im Stickmaschinen Vergleich kannst du selber entscheiden, welche Stickmaschine die Richtige für dich ist.
Die Stickmaschinen im Vergleich / Test
Wir schicken 3 unterschiedliche Modelle der Marke brother ins Rennen. Die Preise für die Stickmaschinen liegen zwischen 899,00 € bis 2.599,00 €. Das günstigste Modell, die Brother Innov-is M280D ist die einzige kombinierte Stick- und Nähmaschine. Die beiden Modelle Brother Innov-is NV800E und Brother Innov-is V3 sind reine Stickmaschinen und etwas teurer. Warum? Das erkläre ich in diesem Stickmaschinen-Vergleich.
Außerdem erhältst du beim Kauf einer Stickmaschine zusätzlich einen Gutschein für hochwertige Stickdateien von Make Ma! im Wert zwischen 50,00 – 400,00 €.
Der Alleskönner: Die kombinierte Näh- und Stickmaschine für Anfänger
Die Stickmaschine ist beliebt: Die Brother Innov-is M280D auch bekannt unter der Bezeichnung Disney Stickmaschine ist eine kombinierte Näh- und Stickmaschine. Du kannst das kompakte Modell sowohl als Computer-Nähmaschine benutzen, als auch in ein paar Handgriffen zur Stickmaschine umbauen.
In diesem Vergleich fokussieren wir uns auf die Stickfunktion der unterschiedlichen Stickmaschinen im Vergleich. Dennoch ist zu erwähnen, dass die Nähfunktion dank der intuitiven Bedienung bereits seit den Vorgängern der Disney Maschine, der Brother Innov-is 955 / 950 anstandslos gut funktioniert. Außerdem verfügt die Brother Innov-is M280D (Disney) einen automatischem Fadenabschneider per Knopfdruck. Diese Funktion ist nicht nur Garn- und Zeitsparend, sondern abgeschlossene Nähte werden direkt mit dem Unterfaden vernäht.
Wie gut stickt die Brother Innov-is M280D?
Das Einsteigermodell unter den Stickmaschinen im Test hat bereits 45 Disney-Stickmotive, 125. eigene Grafiken sowie mehrere Schriften vorinstalliert. Das Stickergebnis ist im Vergleich z.B. zu einer W6 N3300 mit EU-2 Stickmodul deutlich präziser. Außerdem ist die Disney-Stickmaschine die einzige Stickmaschine in dieser Preisklasse mit einem farbigen 3,7″ LCD-Touchscreen. Selbst die teurere Pfaff Creative 1.5 begnügt sich noch mit einem kleinen schwarz-weiß Display, was die Erkennbarkeit von Stickdateien deutlich erschwert. Einzelne Stickschritte und Farben zeigt die Disney-Stickmaschine wunderbar an. So entsteht kein unnötiges Rätselraten, welche Stickgarnfarbe gerade verwendet wird. Mit maximal 450 Stichen pro Minute ist die Nähmaschine mit Stickfunktion nicht so schnell wie ihre großen Schwestern, die reinen Stickmaschinen.
Wie bei allen Brother Stickmaschinen werden die Stickmotive über einen USB-Stick auf die Stickmaschine übertragen.
Die kompakte Bauweise lässt die Brother Innov-is M280D schnell unter dem Schreibtisch verschwinden.
Der einzige Wermutstropfen: Der relative kleine Stickrahmen lässt eine maximale Stickfläche von lediglich 10×10 cm zu. Sprungstiche werden nicht automatisch abgeschnitten und müssen mit einer kleinen spitzen Stickschere von Hand entfernt werden.

Soll ich die Stickmaschine Brother Innov-is M280D kaufen?
Die Näh- und Stickmaschine Brother Innov-is M280D eignet sich perfekt für Anfänger und Näher, die eine neue Nähmaschine brauchen und gelegentlich kleine Motive sticken möchten. Ich habe 6 Jahre lang zufrieden mit dem Vorgängermodell gearbeitet, bis eine größere, reine Stickmaschine bei mir eingezogen ist. Normale Stickmotive bis 10×10 kannst du hiermit hervorragend sticken und du wirst optisch keinen Unterschied zu größeren Stickmaschinen feststellen. Die Stickgeschwindigkeit von 450 Stichen / Minute ist wirklich akzeptabel.
Solltest du bereits eine Nähmaschine besitzen und liebäugelst du mit ITH-Stickdateien (In the hoop) oder Applikationsstickdateien, dann empfehle ich ein größeres Modell ins Auge zu fassen: Die NV800E oder V3, die ich im Folgenden bespreche.
Wusstest du, dass du beim Kauf der Brother Innov-is M280D über unseren Link einen »Make Ma!«-Gutschein für Stickdateien erhältst? Die Links findest du weiter am Ende des Beitrages.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ kompakte Bauweise | ❌ kleiner Stickrahmen (10 x 10 cm) |
✅ 3,7″ farbiger LCD-Touchscreen | ❌ 5-10 Min Umbauzeit von Näh- zur Stickfunktion |
✅ 45 Disney-Motive, 125 Motive, Schriften | |
✅ Näh- und Stickfunktion | |
✅ intuitive, praktische Bedienung |

Die kleine Große: Die reine Stickmaschine für Anfänger mit großem Stickrahmen
Das Mittelklassemodell in diesem Stickmaschinen Vergleich ist die Brother Innov-is NV800e (kurz: 800e). Sie teilt sich mit der zuvor vorgestellten Stickmaschine für Anfänger das identische 3,7″ Farbdisplay mit Touchfunktion. Ansonsten sind die Bedienelemente ähnlich aufgebaut. Eine Verwandtschaft zwischen den beiden Modellen lässt sich nicht leugnen. Die reine Stickmaschine kann im Gegenzug zur Stickmaschine mit den Disney-Motiven ausschließlich sticken, also nicht nähen.
Dennoch ist die 800e teurer, warum?
Die reine Stickmaschine hat mit einem 16×26 cm Stickrahmen eine deutlich größere Stickfläche und bietet dir so mehr Möglichkeiten größere Motive, ITH-Stickdateien und Applikationsstickdateien zu sticken. Außerdem ist die Stickgeschwindigkeit mit 950 Stichen / Minute fast doppelt so schnell wie bei der Brother Innov-is M280D.
Zusätzlich bietet die Stickmaschine für Anfänger und Fortgeschrittene wichtige Einstellungsmöglichkeiten. Der Stickfuß lässt sich über das Touchdisplay um mehrere Millimeter, anheben, um mehrere Lagen gleichzeitig zu sticken. So ist z.B. das Sticken mit Plustervlies mit der 800e sehr einfach.

Das Einfädeln mit der Brother Innov-is NV800e funktioniert halbautomatisch. Sobald die seitliche Mechanik runter gedrückt wird, übernimmt die 800e das einfädeln.

Das farbliche LCD-Touchdisplay der 800e ähnelt der Disney Stickmaschine. Dank des größeren Stickrahmens mit einer maximalen Stickfläche von 16×26 cm können Schriften auch um 90° gedreht werden. Große Schriften sind mit der 800e einfach umzusetzen.

Leider schneidet die Brother Innov-is NV800e die Sprungstiche nicht selber ab. Deshalb kommt eine spitze Stickschere beim Sticken mit der Stickmaschine für Anfänger und Fortgeschrittene zum Einsatz.

Soll ich die Stickmaschine Brother Innov-is NV800e kaufen?
Die 800e ist eine tolle, reine Stickmaschine für Anfänger und Fortgeschrittene. Wenn du mit dem Sticken anfangen möchtest und bereits eine Nähmaschine hast, ist die 800e mit 1.259,00 EUR möglicherweise eine gute Stickmaschine in deinem Budget.
Du suchst eine Stickmaschine mit größerem Rahmen? Auch dann ist die Brother Innov-is 800e eine gute Wahl. Wenn dein Budget hingegen etwas höher ist, sollest du dir die Brother Innov-is V3 ansehen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ kompakte Bauweise | ❌ Sprungstiche |
✅ farbiger LCD-Touchscreen | |
✅ 125 Motive, Schriften | |
✅ 16×26 cm Stickrahmen | |
✅ intuitive, praktische Bedienung |
Die Beliebte Stickmaschine für Anfänger: Brother Innov-is V3
Aller guten Dinge sind drei. Deshalb schicken wir die Brother Innov-is V3 in den Stickmaschinenvergleich. Für etwas über 1.000 mehr bekommst du einige Funktionen, die nur den semi-professionellen Stickmaschinen vorbehalten sind:
- Ein vollautomatisches Einfädeln funktioniert per Knopfdruck.
- Selbst bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 1050 Stichen pro Minute bekommst du trotzdem ein sauberes Stickbild.
- Die Stickgeschwindigkeit lässt sich in 100er Schritten anpassen.
- Es gibt einen Ober- und Unterfadenwächter.
- Die Sprungstiche werden automatisch abgeschnitten.
- Die Stickmuster lassen sich per Drag & Drop anpassen (siehe Video).

Soll ich die Brother Innov-is V3 kaufen?
Auch wenn du möglicherweise auf der Suche nach einer Stickmaschine für Anfänger bist, kann auch die Brother Innov-is V3 die richtige Wahl für dich sein. Durch den großen Stickrahmen kannst du jedes Motiv uneingeschränkt sticken. Auch die Stickgeschwindigkeit von 1.050 Stichen / Minute ist sogar höher als bei der 4x so teuren Brother PR1050X. Lediglich das Garn musst du beim Garnwechsel selber wechseln. Auch wenn die V3 keinen Freiarm hat gibt es Möglichkeiten geschlossene Pullover und T-Shirts zu besticken.
Wenn du bereits eine Nähmaschine hast und die Brother Innov-is V3 in deinem Budget liegt, ist die V3 die Stickmaschine für Anfänger und Fortgeschrittene, die keine Wünsche offen lässt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
✅ 7″ farbiger LCD-Touchscreen | ❌ kein Freiarm |
✅ 227 Stickmuster, 17 Schriften | |
✅ 18×30 cm Stickrahmen | |
✅ intuitive, praktische Bedienung | |
✅ vollautomatisches Einfädeln | |
✅ Ober- und Unterfadenwächter |
Fazit: Stickmaschinen für Anfänger kaufen (+ Gutschein)
Wusstest du, dass du zu jeder Stickmaschine, die du über unseren Shop Makema.de bei einem Fachhändler kaufst zusätzlich einen Gutschein für Stickdateien im Wert zwischen 50,00 – 400,00 EUR bekommst? Außerdem zeigen wir dir auf YouTube live, wie du mit deine Stickmaschine umgehen kannst.
Du hast Fragen zu eine Stickmaschine? Schreibe es in die Kommentare!