[Beitrag beinhaltet WERBUNG] Vor Kurzem erhielten wir unverlangt ein Rezensionsexemplar des Buches Knit is for Power aus dem Topp Verlag, und bereits das Cover hat mich...
Die ZojaSocks fallen zunächst einmal durch hübsche geometrische Muster auf, die aussehen, als wären sie aufgestickt. Dem ist allerdings nicht so. Die Musterakzente bei...
Seit 2019 ist der jährliche sockshype SockenstrickenKAL zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Jahr für Jahr haben wir gemeinsam wunderschöne Socken gestrickt, und auch 2025...
Wenn ich an meine Grundschulzeit zurückdenke, sehe ich nicht nur Zahlen und Buchstaben vor mir, sondern auch Nadel und Faden. Damals war Handarbeit noch...
Reicht das Garn bis zum Ende des Projektes? Dieser Nervenkitzel nennt man Yarn Chicken. Was kannst du tun, wenn das Garn nicht reicht. Wir geben Tipps.
Draußen fallen die ersten Schneeflocken. Gibt es etwas Besseres, als es sich mit warmen Kuschelsocken und ein paar leckeren Plätzchen auf dem Sofa gemütlich...
Stricken ist eine wundervolle Handwerkskunst, die sowohl entspannend als auch kreativ ist. Doch besonders Anfängerinnen und Anfänger machen häufig Fehler beim Stricken, die leicht...
[Beitrag beinhaltet WERBUNG] Das Buch Sockenliebe von Tanja Steinbach ist eine inspirierende Reise in die Welt des Sockenstrickens und richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene. Bereits der...
Stricken – allein das Wort ruft bei vielen das Bild von gemütlichen Großmüttern hervor, die in einem Schaukelstuhl sitzen und fleißig Maschen zählen. „Das...
[Beitrag beinhaltet WERBUNG] Urban Knit von Leeni Hoimela ist weit mehr als ein gewöhnliches Strickbuch – es ist eine Hommage an ihre Heimatstadt Helsinki und...
Skandinavische Strickdesigns kombinieren Minimalismus, Tradition, Naturverbundenheit und Funktionalität auf eine Weise, die Strickprojekte zu etwas ganz Besonderem macht.
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, das Wollgeschäft mylys in Hamburg zu besuchen, und war von Anfang an begeistert. Wenn man das Geschäft betritt, fällt sofort...
Strickfehler passieren, aber sie sind keine Katastrophe. Mit etwas Geduld und den richtigen Techniken kannst du nahezu jeden Strickfehler beheben und weiter an deinem Projekt arbeiten.