Fäden vernähen – Stricktipp

Das Vernähen von Fäden ist eine unverzichtbare Aufgabe beim Stricken. Denn sie stellt sicher, dass lose Fadenenden fest im Strickstück verankert sind und sich...

Socken für Zehenstegsandalen stricken

Die YunaSocks bestechen durch ein tolles Rautenmuster, eine besondere Zunahmeferse sowie eine Spitze mit abgeteilter großer Zehe. Alternativ kann man die YunaSocks auch mit einer Ergonomischen Sockenspitze arbeiten.

Ergonomisch geformte Sockenspitze stricken

In dieser Anleitung wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine ergonomisch geformte Sockenspitze strickt, die sich perfekt an die individuellen Konturen und Bedürfnisse vom linken und rechten Fuß anpasst.

Toe Up Sneaker-Socken stricken

Die XenieSocks sind wunderschöne Sneakersocken, die von der abgerundeten Bandspitze hoch zum schicken zweifarbigen Bündchen gestrickt werden. Dabei lassen sich ideal Sockenwollreste oder kleine Ministränge verwenden. Es macht obendrein so viel Spaß, kreativ mit den Garnfarben zu spielen, sie zu mischen und dabei Socken mit einzigartigem Aussehen zu schaffen.

Abgerundete Bandspitze toe up

Die Bandspitze ist eine der beliebtesten Spitzen beim Stricken von Socken. Mich hatte allerdings immer gestört, dass die seitlichen Bänder nicht über die Spitze...