Square Drop Loop in Doppelstrick

Square Drop Loop – ein außergewöhnlicher Doppelstrick-Loop

Der Square Drop Loop ist ein Strickprojekt, das durch seine besondere Technik und sein originelles Muster besticht. Der Name entstand, weil es so aussieht, als sei ein kleines Quadrat aus einem großen herausgefallen – ein Effekt, der den Doppelstrick-Loop zu einem echten Blickfang macht.

Gearbeitet wird er im Doppelstrick, auch Doubleface genannt. Dabei entsteht ein doppellagiges, dichtes Gestrick, das auf beiden Seiten rechte Maschen zeigt. Es gibt also keine „linke“ Seite – der Loop ist vollständig wendbar. Das Muster erscheint jeweils in umgekehrten Farben, sodass du ihn je nach Outfit oder Stimmung mal mit der einen, mal mit der anderen Seite tragen kannst.

Doppelstrick-Loop Square Drop
Eine Seite des Square Drop Loops, des Doppelstrick-Loops
Die zweite Seite des Doppelstrick-Loop Square Drop
Die zweite Seite. Je nach Laune und Outfit kannst du die Seiten wechseln, denn jede Seite ist eine rechte Seite.

Die Technik zum Doppelstrick-Loop

Für den Start habe ich den italienischen Maschenanschlag gewählt, der besonders sauber und elastisch wirkt. Gestrickt wird der Loop in Runden mit der Doubleface-Technik, bei der Vorder- und Rückseite gleichzeitig entstehen. Abgeschlossen wird er mit der italienischen Abkettmethode auf zwei Nadeln, die einen ebenso harmonischen wie elastischen Rand bildet.

Italienische Abketttechnik bei Doubleface
Die italienische Abkettmethode sorgt beim Square Drop Loop für eine schöne, abgerundete Kante.

Möchtest du mehr über die Doppelstrick-Technik erfahren, so empfehle ich dir unsere Serie dazu. Es beginnt mit Hinweisen zur Technik, der Fadenhaltung und einem Tipp über das Stricken von linken Maschen.

Die Größe zum Square Drop Loop

Der Doppelstrick-Loop hat eine angenehme Größe von 29 cm x 60 cm, schmiegt sich weich an den Hals und bietet durch seine doppelte Struktur besondere Wärme – perfekt für die kühleren Tage. Verwendet wird ein Garn, das sowohl Formstabilität als auch Tragekomfort vereint.

Das Garn

Ich habe mich bei meinem Doppelstrick-Loop für zwei Garne von Malabrigo entschieden. Beide sind handgefärbte, herrlich weiche Garne aus waschbarer Merinowolle. 

  • Die Malabrigo Arroyo hat eine Lauflänge von 
    305 m/100 g und weist bei der von mir gewählten Farbe Wabi Sabi ein wunderschönes blaugrün Farbenspiel von hell bis dunkel auf. Hiervon habe ich 75 g verbraucht.
  • Das zweite Garn ist mit einer Lauflänge von 192 m/100 g qualitativ der große Bruder des ersten. Er hat den Namen Malabrigo Rios, wobei mein Garn die lebendige goldene Färbung Glitter hat. Für den Loop wurden hier 100 g benötigt.

Alternativ kannst du beide mit der Malabrigo Rios stricken. Dann wird der Loop etwas dicker. In diesem Fall sind jeweils 100 g in jeder Farbe notwendig. 

Möchtest du Garne anderer Hersteller verwenden, solltest du solche mit einer Lauflänge von ca. 200 m/100 g auswählen. Letztendlich könntest du den Loop sogar mit  8-facher Sockenwolle stricken. Siehe auch die Beispiele der Teststrickerinnen am Ende des Beitrags.

Wichtig ist, dass du für beide Garne kontrastreiche Farben aussuchst, damit das Muster gut zur Geltung kommt.

Die Anleitung zum Square Drop Loop

Die ausführliche Anleitung zum Square Drop Loop erhältst du als E-Book in unserem Make ma-Shop. Schritt für Schritt führe ich dich durch alle Techniken – vom Anschlag über das Muster bis zum Abketten.

Teststrick 

Mein großer Dank gilt  Anke,  Caro,  Doris, Elke und Lydia, die die Anleitung zum Square Drop Loop auf Herz und Nieren getestet haben. Zur Inspiration findest du nachfolgend Fotos ihrer wunderschönen Loops. Denn sie haben den Square Drop Loop in ganz verschiedenen Farbvarianten umgesetzt. So bekommst du gleich Lust, dein eigenes Modell zu stricken! 

Anke hat für ihren Loop Malabrigo Arroyo in den Farben Sweetlip Bandas 232 und Aguas 855 verstrickt und jeweils 47 g gebraucht. Sie hat einen Rapport in der Breite mehr gestrickt. 

Caro hat für ihren Square Drop Loop 4-fädiges Sockengarn doppelt verstrickt. (Regia Premium Cashmere je 70 g in taupe und rosa)

Doris Square Drop Loop, gestrickt mit insgesamt 177 g Madame Tricote Paris – Merino Gold 200.

Lydias Square Drop Loop, gestrickt aus insgesamt 87 g Cool Wool Vintage  mit Nadelstärke 4. 

Barbara

Kommt aus Köln. Tüftelt täglich an neuen Ideen & Anleitungen. Besucht gerne Handarbeitsmessen und knüpft immer zufällig neue Kontakte. Sie ist die erfahrenste Strickerin unter den Autoren. Alle Artikel von Barbara ansehen.

Post navigation

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.