Unterstützt durch Produktplatzierung – Zum Sockenstricken liebe ich meine addiColibris, die bunten Strumpfstricknadeln aus dem Hause addi. Jede Nadel des Nadelspiels ist superleicht und außerdem...
Socken stricken mit Zopfmuster funktioniert mit dem Sockenwunder von addi besonders gleichmäßig. Diese kostenlose Anleitung zeigt es Schritt für Schritt.
Wenn du mit dem Kreuzanschlag, dem altnorwegischen oder estnischen Maschanschlag dein Strickstück beginnst, benötigst du einen Anschlagsfaden und der muss die richtige Länge haben....
[Der Beitrag beinhaltet WERBUNG] Das Zählen von Reihen ist beim Stricken und Häkeln unerlässlich und es gibt verschiedene Hilfsmittel, die dich bei dieser Arbeit unterstützen....
Die RuniSocks sind wunderschöne, mädchenhaft verspielten Socken mit Rüschenkante und Rollrand. Des Weiteren zieren aufgestickte Blumenranken den Schaft jeder Socke.
Bei Top Down Socken hatte ich nun schon wiederholt eine der Varianten einer Zunahmeferse gearbeitet. Stricker und Strickerinnen meiner Anleitungen waren überwiegend von der...
Top Down Socken bestehen aus verschiedenen, austauschbaren Bausteinen. In unserer Bausteinübersicht findest du zahlreiche Anregungen, mit denen du deine Socken interessant gestalten kannst.
Mützen, Handschuhe, Socken und vieles mehr stricken wir in der Regel in Runden. Dazu nutzen wir verschiedene Nadelsysteme. Beim Rundenstricken sind der Maschenanschlag und...
Manchmal ist es schon kurios, wie Muster für neue Sockenanleitungen entstehen. Das Muster der PillaSocks hat sich bei einer Fortbildung entwickelt. Weil es zunächst...
Die OlettaSocks sind hübsche Landhaussocken, die nicht nur zum Dirndl, sondern auch zur Jeans passen. In der Anleitung wird ausführlich erklärt, wie du die hyggeligen Socken stricken kannst.
Die Schleudersternspitze ist bei klassischen Socken sehr beliebt. Nun haben wir die Schleudersternspitze toe up entwickelt, damit auch Toe Up Socken mit dieser Spitze beginnen können. In unserer Anleitung zeigen wir mit vielen Bildern wie es funktioniert.
Die h+h cologne @home fand in diesem Jahr rein digital statt. Wir berichten von der Fachmesse für Handarbeit und Hobby und stellen zahlreiche Neuheiten vor.