Tolle Streifen mit dem Stripe Generator

Mit dem Streifengenerator (stripe generator) von Caitlin kannst du die Streifenfolge deines Strick- oder Häkelobjektes festlegen.

Der Stripe Generator von Caitlin (Biscuits and Jam) ist ein wunderbares Tool, um die Streifenfolge eines Strick- oder Häkelobjektes festzulegen.

Du hast tolle Wolle in verschiedenen Farben in gleicher Lauflänge gekauft, die wunderbar zusammenpassen und möchtest einen Pullover oder einen Schal daraus stricken oder häkeln. Dabei sollen die Farben in unterschiedlichen Blöcken angeordnet werden. Vielleicht hast du zunächst noch nicht die richtige Vorstellung, wie du die einzelnen Farben anordnen sollst.  Nun kommt das Programm Stripe Generator von Caitlin ins Spiel. 

Sobald du die notwendigen Angaben im Streifengenerator angegeben hast, erscheint gleich ein Bild und zeigt dir, wie die Streifenfolge aussehen könnte. Da du die Farben bei der Eingabe auswählst, bekommst du eine gute Vorstellung.

So funktioniert der Stripe Generator

Schritt 1: Du wählst aus 77 verschiedenen Farbtönen die aus, die deiner Wolle am nächsten kommen.

Schritt 2: Gib an, aus wie vielen Reihen deine Streifen gestrickt werden sollen. Dabei kannst du mehrere Angaben auswählen.

Schritt 3: Wähle die Anzahl der Reihen aus, für die du die Streifenfolge berechnen möchtest.

Schritt 4: Drücke auf den Button “Create my stripes“.

Und schon siehst du einen Vorschlag für ein interessantes Streifenmuster.

Stripe Generator

Unter dem Bild gibt es eine Anleitung, aus der die Anzahl der Reihen für die jeweilige Farbe angegeben ist. Auch wenn die Anleitung in englischer Sprache gehalten ist, so ist anhand der farblichen Kreise klar, welche Farbe gemeint ist.

Anleitung zum Sichern des Streifenmusters

Sobald du die Eingabe erneut startest, ist die vorherige Eingabe verschwunden. Damit du die Anleitung für deine Streifenfolge sichern kannst, solltest du entweder die Seite ausdrucken oder einen Screenshot machen und diesen in ein anderes Programm (z. B. Word, Paint) einfügen. Wenn die Word- oder Paint-Datei gespeichert wird, kann sie jederzeit wieder geöffnet werden.

Zum Streifengenerator

Stripe Generator (Weighted)

Wenn du noch Wollreste in gleicher Stärke hast und diese für dein Streifenprojekt nutzen möchtest, gibt es von Caitlin ein zweites Programm. Diesmal musst du die einzelnen Farben zunächst wiegen und anschließend in ein Verhältnis setzen.

Wenn du 25 Gramm blaues Garn und 50 Gramm rotes Garn für dein Strick- oder Häkelobjekt nutzen möchtest, teile, um das Gewichtsverhältnis zu erhalten, beide Gewichtsangaben durch das kleinste Gewicht. 25 : 25 = 1 (für blau) und 50 : 25 = 2 (für rot). Trage nun in das Kästchen in der Farbe blau die 1 und in der Farbe rot die 2 ein.

Stripe Generator

In diesem Muster nutze ich folgende Gewichtsverhältnisse:

Blau 1, Türkis 2, Gelbgrün 3

Stripe Generator

Zum Streifengenerator nach Garngewichten

Barbara

Kommt aus Köln. Tüftelt täglich an neuen Ideen & Anleitungen. Besucht gerne Handarbeitsmessen und knüpft immer zufällig neue Kontakte. Sie ist die erfahrenste Strickerin unter den Autoren. Alle Artikel von Barbara ansehen.

Post navigation

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.