Verschenkst du auch gerne handgestrickte Socken? Dann fragst du dich sicher: Wie soll ich die Socken verpacken? Im Prinzip ist es ja nicht schwer. Du nimmst ein wenig Geschenkpapier, wickelst die Socken ein, machst ‘ne Schleife drauf. Fertig. Soll es ein bisschen origineller sein, dann haben wir für dich ein paar Vorschläge.
Socken verpacken – Vorschlag 1: Die Banderole

Drucke dir eine Banderole für deine Socken aus. Wir haben eine Version für den Farbdrucker und eine für den Schwarz/Weiß-Drucker. Bei letzterem kannst du die Grafiken mit Bunt- oder Filzstiften aufhübschen. Damit der Beschenkte weiß, welches Material für die Socken verwendet wurde und wie er sie pflegen sollte, kannst du die Angaben von der Garnbanderole hier eintragen. Mit der Banderole sieht das Sockengeschenk so schön aus, dass du eigentlich auf eine weitere Verpackung verzichten kannst.
Socken verpacken – Vorschlag 2: Glas mit Banderole

Bei unseren PDF-Banderolen zum Herunterladen haben wir von Marit gezeichnete Grafiken eingebunden. Eine ausgefüllte Banderole kannst du innen am Rand eines Weckgläschens einlegen. Nun kommen noch die gestrickten Socken hinein und das Sockengeschenk ist wunderschön verpackt.
Socken verpacken – Vorschlag 3: Glas mit Ministrickzeug

Gläser, gefüllt mit handgestrickten Socken, können ganz vielfältig dekoriert werden. Wie wäre es mit Ministrickzeug? Hierzu wird Tonpapier passend zugeschnitten, mit einem Spruch versehen und auf das Glas geklebt. Wickle ein wenig Wolle am besten um einen kleinen Pompon. Nimm normale Stricknadeln und stricke ein paar Reihen. Zwei Zahnstocher werden an einem Ende jeweils mit einer Perle – hier eine Herzchenperle – bestückt. Fertig sind die Stricknadeln, die nun in die gestricken Maschen geschoben werden. (Ausprobiert: Mit den Zahnstocherstricknadeln lässt sich nicht so gut stricken.) Wollknäuel und Stricknadeln werden auf das Tonpapier geklebt. Hübsch, nicht wahr?
Socken verpacken – Vorschlag 4: Muffins

Sie sehen fast wie richtige kleine Muffins aus. Zum Verzehr sind sie allerdings nicht geeignet, denn was im Inneren der Muffinförmchen steckt, sind unsere schönen handgestrickten Socken. Zunächst werden mit dem kleinen Pomponmaker zwei kleine Bommel gefertigt. Lass ruhig die Fäden zum Zusammenbinden noch an den Bommeln dran. Falte die Socken jeweils längs zu einem schmalen Streifen. Lege einen Bommel mit dem Faden an eine Seite, rolle über diesen Faden die Socke auf und stecke sie in das Muffinförmchen.
- Lebensmittelechte Muffin Backformen aus stabilem Papier. Erhältlich in vielen wundervollen Farben und Designs
- Backofen geeignet bis 200°C für max. 60 Minuten. Danach einfaches Herauslösen der Muffins bzw. Backware
- Einfach zu dreiviertel mit Teig befüllen und ohne jede weitere Backform ab in den Ofen
- Größe: 6,1cm Durchmesser, Höhe 5,5cm. Abgepackt zu je 25 Stück
- Ein toller Blickfang für Party, Kindergeburtstage, Sommerfeste, Hochzeit oder Deine Candy Bar
- Zur einfachen Herstellung von Pompons – zum Beispiel für Kinderbekleidung, Mützen und Schals
- 3 Größen farbig sortiert: Ø 3,3 cm, 5 cm und 9 cm
- Robuste Kunststoff-Werkzeuge mit Stecksystem
- Inklusive detaillierter Step-by-Step-Anleitung
Socken verpacken – Vorschlag 5: Pompon Bär Charlie

Mit den tollen Pompon-Schablonen von Prym können Hunde, Katzen, Mäuse, Schafe, Schweine und Bären gebastelt werden. Es gibt Schablonen für kleine und große Tiere. Zusätzlich zu den Schablonensets benötigt man das Grundset zum Pomponfertigen.
Hast du die Fäden für den Bärenkopf gewickelt, schneide bitte den Faden, mit dem die einzelnen Wollfäden des Bommels festgezurrt werden, nicht ab – auch nicht versehentlich beim Formen des Kopfes. Ziehe ihn so, dass er beim Tierkopf nach unten weist. Um diesen Faden wickelst du dein Sockenpaar. Mit einem Geschenkband fixierst du die Sockenrolle. Den Faden vom Kopf kannst du hinten am Geschenkband befestigen. So bleibt der Bärenkopf fest auf den Socken sitzen.
- Zur einfachen Herstellung von Pompons – zum Beispiel für Kinderbekleidung, Mützen und Schals
- 3 Größen farbig sortiert: Ø 3,3 cm, 5 cm und 9 cm
- Robuste Kunststoff-Werkzeuge mit Stecksystem
- Inklusive detaillierter Step-by-Step-Anleitung
- Schablonen für Tier-Pompons
- Zum Beispiel für Kinderbekleidung, Mobiles, Home Decor
- Zwei Größen
Für den Bären Charlie haben wir den großen Bären gefertigt.
Socken verpacken – Vorschlag 6: Dose mit Pompons verzieren

Viele Dinge werden in Dosen oder Boxen angeboten. Ist der Inhalt verbraucht landen sie meist im Müll. Doch STOPP! Für unsere Socken ist solch eine Dose noch eine schöne Verpackungsmöglichkeit. Wir haben sie mit einem Geschenkbändchen und verschieden großen Pompons dekoriert. Wer mag kann unten in die Dose noch von unseren Banderolen die Materialangaben und Waschhinweise zufügen. Eine perfekte Geschenkverpackung!
* Liebe Leserin, lieber Leser, diese dargestellten Produkte sind von der Redaktion ausgewählte Produktvorschläge. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon.de kaufst, bekommen wir eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Danke für deine Unterstützung. Letzte Aktualisierung am 27.01.2023.
Das sind sehr schöne Ideen. Ich habe von meiner Oma gelernt das man aus dem Rest von dem Garn aus welchem man die Socken gestrickt hat eine Kordel dreht und damit hat der Beschenkte gleich das passende Garn falls mal etwas gestopft werden muss.
Hallo, das ist ja auch eine tolle Idee. Das muss ich mir merken. Danke dir.
Oh wie hübsch sind diese Ideen.
Vielen Dank dafür, ist so easy, aber man muss die Idee dafür haben.
Mary
Liebe Maria,
vielen Dank für dein schönes Kompliment. Ich freue mich, dass dir die Verpackungsideen gefallen.
Wollige Grüße
Barbara
Ich stricke wahnsinnig gerne Socken (auch gerne mit komplizierten Muster) und verschenke natürlich auch, allerdings nur an Mitglieder meines ‘exklusiven Clubs der von mir bestrickten Sockenträger’. Neue Mitglieder werden dann mit einer Urkunde aufgenommen, in der aufgeführt ist, dass es für den Club nicht reicht, dass man zwei Füße hat…….. (die ‘Anforderungen’ und Gründe, warum aufgenommen wurde sind natürlich sehr individuell). Kommt immer sehr gut an!
Begeistert habe ich deshalb Eure Vorschläge angeschaut und gleich gespeichert!
Vielen Dank für die netten Verpackungsideen und auch die anderen tollen Ideen
Liebe Grüße, Eva-M.
Hallo Eva-M.,
wir freuen uns, dass dir unsere Verpackungsideen und die anderen Dinge gefallen. Deine Worte motivieren uns, uns Neues auszudenken.
Viele Grüße
Barbara
Hallo …
Danke,,,für die tollen Idee die ihr uns immer schickt,,,
LG.Bille,
Immer gerne. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Viel Freude beim Geschenke einpacken – vielleicht auch mit einer unserer kreativen Ideen zum Verschenken von Socken.
Dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest und viel Zeit in 2019 zum Handarbeiten.
Viele Grüße
Barbara